- das Gerüttel
- - {jolt} cái lắc bật ra, cái xóc nảy lên, cú đấm choáng váng, sự ngạc nhiên làm choáng váng, sự thất vọng choáng váng, cú điếng người
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gerüttel — Gerüttel,das:⇨Erschütterung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Gerüttel — Stoß; Beben; Schwingung; Vibration; Erschütterung * * * Ge|rụ̈t|tel 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Rütteln * * * Ge|rụ̈t|tel, das; s (gelegtl. abwertend): [dauerndes] Rütteln: Das G. und Geschüttel des Zuges, der durch die Nacht fährt, schläfert … Universal-Lexikon
Gerüttel — Ge|rụ̈t|tel, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Martin-Luther-Weg — Lutherkirche und Heimatmuseum in Tambach Dietharz Der Martin Luther Weg ist ein Wanderweg, der von Schmalkalden nach Tambach Dietharz über den Thüringer Wald führt. Der Weg ist mit einem grünen L auf weißem Quadrat bezeichnet. Der 17 Kilometer… … Deutsch Wikipedia
Schwingung — Stoß; Gerüttel; Beben; Vibration; Erschütterung * * * Schwịn|gung 〈f. 20〉 die zeitl. sich wiederholende Zu u. Abnahme einer physikal. Größe, z. B. das Hin u. Herschwingen einer Feder od. Saite, von Licht u. Materiewellen; Sy Oszillation ● die… … Universal-Lexikon
Stoß — Tritt; Kick; Satz; Menge; Haufen; Stapel; Stich; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Erschütterung; … Universal-Lexikon
Beben — Stoß; Gerüttel; Schwingung; Vibration; Erschütterung; Erdstoß; Erdbeben * * * be|ben [ be:bn̩] <itr.; hat: 1. erschüttert werden: die Erde, das Haus bebte. Syn.: ↑ vibrieren … Universal-Lexikon
Vibration — Stoß; Gerüttel; Beben; Schwingung; Erschütterung * * * ◆ Vi|bra|ti|on 〈[ vi ] f. 20〉 das Vibrieren, Schwingung, Zittern, feine Erschütterung; →a. Vibrations [<frz. vibration „Schwingung, Zittern, Klang“; zu lat. vibrare „schwingen, zittern,… … Universal-Lexikon
Erschütterung — Stoß; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Trauma; seelischer Schock; Kommotio (fachsprachlich) * * * Er|schüt|te|rung [ɛɐ̯ ʃʏtərʊŋ], die; , en: 1. heftig rüttelnde Bewegung: die Explosion verursachte e … Universal-Lexikon
klugerweise — klu|ger|wei|se 〈Adv.〉 weil man klug ist ● das hat er klugerweise vermieden * * * klu|ger|wei|se <Adv.>: in ↑ kluger (c) Weise; wie es, was ↑ klug (c), intelligent ist: sie hat k. geschwiegen. * * * klu|ger|wei|se <Ad … Universal-Lexikon